Orthopädie
Im Bereich der Orthopädie unterstützen wir Menschen dabei, ihre Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualität wiederzuerlangen. Ziel ist es, nach Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen Funktionen zu verbessern oder zu erhalten – durch gezielte Übungen, individuelle Alltagstrainings und therapeutische Hilfsmittel.
mögliche Krankheits- & Störungsbilder in der Orthopädie:
- Arthrose (z. B. Finger-, Knie-, Hüftgelenk)
- Narbenbildungen mit Bewegungseinschränkungen
- Frakturen & Knochenverletzungen (z. B. Radiusfraktur, Beckenbruch)
- Postoperative Zustände nach Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter)
- Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Kapselverletzungen, Bänderriss)
- Karpaltunnelsyndrom
- Schulter-Arm-Syndrom / Impingement-Syndrom
- Rheumatische Erkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis)
- CRPS (Complex Regional Pain Syndrome)
mögliche Ziele in der Orthopädie:
- Wiederherstellung der Beweglichkeit und Gelenkfunktion
- Training der Feinmotorik und Koordination
- Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Belastbarkeit
- Anleitung zur schonenden Nutzung von Gelenken und Strukturen und zu ergonomischem Verhalten im Alltag
- Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln, Orthesen oder Prothesen
- Verbesserung der Handlungsfähigkeit im Alltag (z. B. Körperpflege, Haushalt)
- Training einer physiologischen Bewegungsausführung
- Begleitung und Beratung zu Umfeldanpassungen oder Arbeitsplatzgestaltung